Vorgeest - Schleswig-Holstein
Testgebiet "Vorgeest"
Das Testgebiet wird gerade eingerichtet. Die Lage entspricht dem Grundwasserkörper EL_08 und kann der beigefügten Karte entnommen werden. Das Testgebiet wird gerade eingerichtet, weiter Infos folgen.
Lage des Grundwasserkörpers El_08. Quelle: MELUND SH
Regionaler Einrichter in Schleswig-Holstein
Regionaler Einrichter für das Testgebiet "Vorgeest" ist die INGUS Ingenieurdienst Umweltsteuerung GmbH aus Hannover in Niedersachsen. Die Demonstrationsbetriebe in dem Testgebiet werden über die INGUS-Zweigstelle in Nortorf (SH) betreut.
Die INGUS GmbH ist ein bei Landwirten, Fachministerien, Fachbehörden und Kommunen langjährig anerkanntes Fachbüro der Agrar-Umwelt-Beratung. Die INGUS GmbH verbindet seit über 20 Jahren die Fachdisziplinen Land- und Forstwirtschaft, Bodenkunde, Geographie, Geologie und Hydrogeologie und ist damit in der Lage komplexe Ursache-Wirkungs-Beziehungen landwirtschaftlicher Flächennutzung einerseits und Boden-, Moor-, Gewässer-, Klima- und Naturschutz andererseits zu bearbeiten. Personelle Basis hierfür ist ein erfahrenes Team mit über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Fachbereichen Agrar-, Boden- und Geowissenschaften.
Die Haupttätigkeitsfelder der INGUS GmbH sind:
- Landwirtschaftliche Gewässerschutzberatung in Trinkwasserschutzkooperationen (NI, SH, NRW)
und in Beratungsgebieten der EG-Wasserrahmenrichtlinie (NI, SH, HE)
- Einzelbetriebliche Beratung landwirtschaftlicher Betriebe (NI, SH, NRW, HE)
- Bodenkundliche Fachgutachten, z. B. in Wasserrechts- und Beweissicherungsverfahren (NI, SH, HE)
- Erfassung und Bewertung landwirtschaftlicher Stofffeinträge in Landschaften (NI, SH, NRW, HE)
- Geoinformationssystem (GIS)-Projekte
- Fachbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Als regionaler Einrichter im Testgebiet "Wagrien" zeichnen verantwortlich:
Dr. Franz Antony (Gesamtverantwortung)
Dr. Fabian Köslin-Findeklee (Projektkoordination)
Stefan Dose (Betreuung der Demonstrationsbetriebe)